Stettlen - Hohe Investitionen in den nächsten Jahren
Das Budget 2019 der Gemeinde Stettlen sieht bei einer unveränderten Steueranlage von 1.50 Einheiten für den Steuerhaushalt einen Ausgabenüberschuss von 110'300 Franken vor.
Das Budget für das Jahr 2019 sieht für den Gesamthaushalt bei einem Aufwand von 11.89 Millionen Franken einen Aufwandüberschuss von 32 600 Franken vor (Vorjahr 42 000 Franken), wie die Gemeinde Stellten in einer Medienmitteilung schreibt.
Steueranlage bleibt unverändert
Im allgemeinen Haushalt (Steuerhaushalt) ist ein Aufwandüberschuss von 110 300 Franken vorgesehen (Vorjahr Ertragsüberschuss 200 Franken). Die Spezialfinanzierungen Feuerwehr, Wasser, Abwasser und Abfall weisen zusammen einen Ertragsüberschuss von 77 700 Franken auf (Vorjahr 42 200 Franken). Das Budget basiert auf einer unveränderten Steueranlage von 1.50 Einheiten.
Für 2019 sind Nettoinvestitionen von total 1.38 Millionen Franken geplant, davon betreffen 0.72 Millionen Franken den allgemeinen Haushalt und 0.66 Millionen Franken die spezialfinanzierten Bereiche Feuerwehr, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Nettoinvestitionen von 15.5 Millionen Franken bis 2023
Der Finanzplan weist für die Jahre 2019 bis 2023 im Gesamthaushalt auf einen durchschnittlichen Ausgabenüberschuss von 175 300 Franken hin. Für die Spezialfinanzierungen Feuerwehr, Wasser, Abwasser und Abfall ist ein durchschnittlicher Ertragsüberschuss von 57 000 Franken vorgesehen. Durch die hohen Investitionsvorhaben werden die Abschreibungen stark ansteigen und die Erfolgsrechnung entsprechend belasten.
Für die nächsten fünf Jahre sind Nettoinvestitionen von rund 15.5 Millionen Franken eingestellt. Davon betreffen 11.4 Millionen Franken den Steuerhaushalt und 4.1 Millionen Franken die spezialfinanzierten Bereiche Feuerwehr, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.