Brunnengenossenschaft Jassbach: Fusion mit der Wasserversorgung Linden
Die Brunnengenossenschaft Jassbach soll aufgelöst und in die allgemeine Wasserversorgung der Gemeinde Linden integriert werden.
pd/abu, info@bern-ost.ch
Die Wasserversorgung mit Hydrantenlöschschutz ist eine Gemeindeaufgabe. Im Gebiet Jassbach ist historisch gewachsen allerdings die Brunnengenossenschaft Jassbach für die Wasserversorgung zuständig.
Der Gemeinderat Linden und die Brunnengenossenschaft haben nun mit einer gemeinsamen Arbeitsgruppe unter Beizug von externen Fachleuten und dem Kanton die Auswirkungen eines Zusammenschlusses geprüft. Die Arbeitsgruppe und der Gemeinderat empfehlen, die Brunnengenossenschaft aufzulösen und die Aufgabe Wasserversorgung für das Gebiet Jassbach in Gemeinde-Wasserversorgung zu integrieren.
Der Übernahmevertrag sieht vor, dass sich die Genossenschaft Ende 2017 auflöst und die Aufgabe der Wasserversorgung im Versorgungsgebiet Jassbach am 1. Januar 2018 an die Einwohnergemeinde Linden überträgt.
Der Übernahmevetrag mit der Brunnengenossenschaft muss noch von der Gemeindeversammlung genehmigt werden.
[i] Die Gemeindeversammlung ist am 29. November um 20 Uhr im Gasthof Linde.
Der Gemeinderat Linden und die Brunnengenossenschaft haben nun mit einer gemeinsamen Arbeitsgruppe unter Beizug von externen Fachleuten und dem Kanton die Auswirkungen eines Zusammenschlusses geprüft. Die Arbeitsgruppe und der Gemeinderat empfehlen, die Brunnengenossenschaft aufzulösen und die Aufgabe Wasserversorgung für das Gebiet Jassbach in Gemeinde-Wasserversorgung zu integrieren.
Der Übernahmevertrag sieht vor, dass sich die Genossenschaft Ende 2017 auflöst und die Aufgabe der Wasserversorgung im Versorgungsgebiet Jassbach am 1. Januar 2018 an die Einwohnergemeinde Linden überträgt.
Der Übernahmevetrag mit der Brunnengenossenschaft muss noch von der Gemeindeversammlung genehmigt werden.
[i] Die Gemeindeversammlung ist am 29. November um 20 Uhr im Gasthof Linde.