Brenzikofen - Gefreuter Abschluss
mbb, Wochen-Zeitung
An der ordentlichen «Frühlingsgmeind» im Schulhaus Brenzikofen waren total 25 Stimmbürger anwesend. Gemeindepräsident Hans-peter Tschanz konnte eine positiv abschliessende Rechnung erläutern. Bei 2’146’963 Franken Einnahmen und 1’963’266 Ausgaben bleibt ein Ertragsüberschuss von 183’696 Franken. Von der Spezialfinanzierung Bürgerliches Nutzungsgut konnten 52’853 Franken zu Gunsten der Gemeinderechnung aufgelöst werden. Durch die Zusammenlegung der AHV-Zweigstelle mit der Gemeinde Heimberg wurden vom Kanton 13’540 Franken vergütet. Die Wohnung im Schulhaus Brenzikofen wurde vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen überführt, was einen Buchungsgewinn des Finanzvermögens von 299’999 Franken ergibt. Laut Mitteilung des Militär- und Bevölkerungsschutzes konnte der Saldo der Einsatzbeiträge Zivilschutzräume von 75’068 Franken der laufenden Rechnung gutgeschrieben werden. Durch die verschiedenen Umbuchungen konnte nebst den harmonisierten Abschreibungen 247’539 Franken als übrige Abschreibungen verbucht werden. Auch der noch bestehende Finanzfehlbetrag von 65’516 Franken konnte abgeschrieben werden. Diese Rechnung 2002 wurde einstimmig genehmigt. Ebenfalls wurde der neue Vertrag mit dem Regionalen Sozialdienst Oberdiessbach genehmigt. In diesem Vertrag wird auch das Vormundschaftswesen der Gemeinde Brenzikofen dem RSD übertragen. Dieser Vertrag wird auf Neujahr 2004 in Kraft gesetzt. Die kleine kosmetische Änderung im Baureglement wurde einstimmig genehmigt.
www.wochen-zeitung.ch
www.wochen-zeitung.ch