Bowil - Vom studierten Landwirt über Brasilien ins Pfarramt
Am Sonntag wurde in Bowil die Installation des neuen Pfarrers Andreas Schneider gefeiert.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Mit den besten Wünschen zum neuen Amt leitete Pfarrer Heinz Leuenberger aus Thun die Liturgie zur Amtseinsetzung von Pfarrer Andreas Schneider ein. Regierungsstatthalter Ueli Zaugg überreichte die Wahlurkunde und skizzierte mit treffenden Worten den Werdegang von Pfarrer Schneider sowie das Verhältnis Staat und Kirche.
Schneider ist gelernter Landwirt, verfügt über das Diplom als Ingenieur Agronom ETH und hat an der Universität Bern Theologie studiert. Bis Mitte Januar 2009 lebte und arbeitete der neue Bowiler Pfarrer in Brasilien, wo er das Projekt Escola agricola comunitaria de Margarita Alves (EACMA) massgeblich als Ingenieur Agronom mitprägte.
Der Singkreis Zäziwil, unterstützt von Musikern und Jacques Pasquier an der Orgel, gaben der Liturgie den festlichen Rahmen. Die Gästeschar aus Vertretungen der Nachbarkirchgemeinden, der politischen Gemeinden, der Gemeindebehörde Bowil, Freunden, Bekannten und der Familie von Pfarrer Schneider unterstützten mit der Kollekte die Schule in Brasilien für Kinder und Jugendliche aus Kleinbauern-Familien, die weit ab wohnen und deshalb nicht die Möglichkeit haben, öffentliche Schulen zu besuchen.
www.kirchgemeinde-grosshoechstetten.ch
www.bowil.ch
Schneider ist gelernter Landwirt, verfügt über das Diplom als Ingenieur Agronom ETH und hat an der Universität Bern Theologie studiert. Bis Mitte Januar 2009 lebte und arbeitete der neue Bowiler Pfarrer in Brasilien, wo er das Projekt Escola agricola comunitaria de Margarita Alves (EACMA) massgeblich als Ingenieur Agronom mitprägte.
Der Singkreis Zäziwil, unterstützt von Musikern und Jacques Pasquier an der Orgel, gaben der Liturgie den festlichen Rahmen. Die Gästeschar aus Vertretungen der Nachbarkirchgemeinden, der politischen Gemeinden, der Gemeindebehörde Bowil, Freunden, Bekannten und der Familie von Pfarrer Schneider unterstützten mit der Kollekte die Schule in Brasilien für Kinder und Jugendliche aus Kleinbauern-Familien, die weit ab wohnen und deshalb nicht die Möglichkeit haben, öffentliche Schulen zu besuchen.
www.kirchgemeinde-grosshoechstetten.ch
www.bowil.ch