Bowil - Ja zu Rechnung und Wasserbauverband
Die Gemeindeversammlung von Bowil hat die Gemeinderechnung 2006 und den beitritt zum Wasserbauverband Chisebach genehmigt.
mg/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Gemeinderechnung 2006 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 306'000 Franken ab. Dies ergibt gegenüber dem Voranschlag eine Besserstellung von Fr. 20'000 Franken. Der Aufwandüberschuss wird dem Eigenkapital belastet. Die Versammlung genehmigte die Rechnungsablage einstimmig.
Dem Beitritt zum Wasserbauverband Chisebach wurde zugestimmt. Ebenfalls das Verbandsorganisationsreglement wurde genehmigt. Der neue Wasserbauverband wird die Massnahmen gemäss Hochwasserschutzkonzept über die Gemeindegrenzen hinweg umsetzen können. Nebst der Chise als Hauptlauf sind in Bowil auch die Nebenläufe Dürrbach und Schwändigraben zu einem grossen Teil in den Perimeter aufgenommen worden.
Von den beiden Kreditabrechnungen Anschaffung Kommunalfahrzeug und Verlegung Gropbach wird Kenntnis genommen. In beiden Fällen konnten die beschlossenen Kredite unterschritten werden.
Der Gemeinderat informierte an der Gemeindeversammlung über den Generellen Entwässerungsplan und über Überbauungsordnungen.
Genereller Entwässerungsplan: Mit dem Abschluss des GEP werden die daraus hervorgehenden Resultate in Form von Sanierungsmassnahmen unverzüglich in die künftige Finanzplanung einfliessen. Der GEP bietet auch die Grundlage für eine optimierte Siedlungsentwässerung sowie einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Abwasseranlagen.
Ueberbauungsordnungen: Gestützt auf die Vorprüfungsberichte des Amtes für Gemeinden und Raumordnung werden momentan die Bereinigungsarbeiten durch den Ortsplaner vorgenommen. Die ZPP 2 Dorf soll noch im Laufe des Juni 2007 öffentlich aufgelegt werden. Bei der ZPP 1 Oberhofen sind noch zusätzliche Abklärungen im Bereich des Grundwasserschutzes notwendig.
www.bowil.ch
Dem Beitritt zum Wasserbauverband Chisebach wurde zugestimmt. Ebenfalls das Verbandsorganisationsreglement wurde genehmigt. Der neue Wasserbauverband wird die Massnahmen gemäss Hochwasserschutzkonzept über die Gemeindegrenzen hinweg umsetzen können. Nebst der Chise als Hauptlauf sind in Bowil auch die Nebenläufe Dürrbach und Schwändigraben zu einem grossen Teil in den Perimeter aufgenommen worden.
Von den beiden Kreditabrechnungen Anschaffung Kommunalfahrzeug und Verlegung Gropbach wird Kenntnis genommen. In beiden Fällen konnten die beschlossenen Kredite unterschritten werden.
Der Gemeinderat informierte an der Gemeindeversammlung über den Generellen Entwässerungsplan und über Überbauungsordnungen.
Genereller Entwässerungsplan: Mit dem Abschluss des GEP werden die daraus hervorgehenden Resultate in Form von Sanierungsmassnahmen unverzüglich in die künftige Finanzplanung einfliessen. Der GEP bietet auch die Grundlage für eine optimierte Siedlungsentwässerung sowie einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Abwasseranlagen.
Ueberbauungsordnungen: Gestützt auf die Vorprüfungsberichte des Amtes für Gemeinden und Raumordnung werden momentan die Bereinigungsarbeiten durch den Ortsplaner vorgenommen. Die ZPP 2 Dorf soll noch im Laufe des Juni 2007 öffentlich aufgelegt werden. Bei der ZPP 1 Oberhofen sind noch zusätzliche Abklärungen im Bereich des Grundwasserschutzes notwendig.
www.bowil.ch