Bowil - Das "Bori" ist wieder offen
Am Samstag war im Gasthof Schlossberg Eröffnung. Die neuen Wirtsleute kommen vom Bären in Signau.
sgs, Berner Zeitung BZ
Kein Restaurant ist so stark mit der Tradition der Gemeinde Signau verbunden wie der Bären. Der altehrwürdige Gasthof bildete die Kulisse in Karl Grunders Stück «Bärewirts Töchterli». Doch Bärewirts Töchterli ist längst ausgezogen. Das Gleiche machten nun die Wirtsleute, die den Gasthof vor noch nicht ganz fünf Jahren übernommen hatten. Nach einer Zeit häufiger Wirtewechsel hatten Daria de Marchi und Maurice Mergen wieder etwas Ruhe in den Bären gebracht. Aber am letzten Signauer Märit hatte das Paar zum letzten Mal geöffnet.
Am Samstag lud das Wirtepaar im Gasthof Schlossberg zur Eröffnung ein. Es hat sich mit dem Kauf des als «Bori» bekannten Lokals den Wunsch nach etwas Eigenem erfüllt. In den letzten Monaten hätten sie dieses «etwas erfrischt», wie die Wirtin sagt. Seit zwei Jahren war es zu. Jetzt wollen de Marchi und Mergen dort erreichen, was sie in Signau geschafft hatten: eine Traditionsbeiz wieder auf Vordermann bringen.
[i] Siehe auch...
- "Bowil - Das Restaurant "Bori" geht 2016 wieder auf" vom 02.07.2015
- "Bowil - Restaurant "Bori" bleibt für unbestimmte Zeit geschlossen" vom 11.04.15
- "Nach Streit: "Bori"-Wirt muss im Mai den Betrieb verlassen" vom 25.01.2014
Am Samstag lud das Wirtepaar im Gasthof Schlossberg zur Eröffnung ein. Es hat sich mit dem Kauf des als «Bori» bekannten Lokals den Wunsch nach etwas Eigenem erfüllt. In den letzten Monaten hätten sie dieses «etwas erfrischt», wie die Wirtin sagt. Seit zwei Jahren war es zu. Jetzt wollen de Marchi und Mergen dort erreichen, was sie in Signau geschafft hatten: eine Traditionsbeiz wieder auf Vordermann bringen.
[i] Siehe auch...
- "Bowil - Das Restaurant "Bori" geht 2016 wieder auf" vom 02.07.2015
- "Bowil - Restaurant "Bori" bleibt für unbestimmte Zeit geschlossen" vom 11.04.15
- "Nach Streit: "Bori"-Wirt muss im Mai den Betrieb verlassen" vom 25.01.2014