Bolligen - Rumänische Heimkinder als Künstler
Das berührende Konzert des Jugendsinfonieorchesters Siebenbürgen-Schweiz und des Volksliederensembles Arvacska im übervoll besetzten Kirchgemeindesaal Bolligen zeigte letzten Sonntag, was aus ehemaligen rumänischen Kinderheimkindern werden kann
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
In zu Herzen gehenden Interpretationen der Werke von Dvorak, Vivaldi, Grieg, Bernstein und ungarischer Volksliedvariationen verstanden es die 55 Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren, die etwa 250 Besucherinnen und Besucher sowohl mit Freude zu erfüllen als auch zum Weinen zu bringen. Viele, die sich fragen, wohin ihr an DIREKTHILFE FÜR RUMÄNIEN gespendetes Geld fliesst, hatten hier einmal mehr das Resultat vor Augen, von dem viele andere Hilfsprojekte nur träumen können: Junge Menschen, die aus unmenschlichen Kinderheimen genommen werden konnten und jetzt als in ihrer Urmusikalität geförderte Künstlerinnen und Künstler auftreten und in ihrem Leben einen neuen Sinn sehen.
[i] Kontaktadresse DIREKTHILFE FÜR RUMÄNIEN: Jugendpfarrer Hans-Peter Zürcher, Sonnenrain 41, 3065 Bolligen, Tel. 079 415 91 90, PC 30-59012-3.
www.bolligen.ch
[i] Kontaktadresse DIREKTHILFE FÜR RUMÄNIEN: Jugendpfarrer Hans-Peter Zürcher, Sonnenrain 41, 3065 Bolligen, Tel. 079 415 91 90, PC 30-59012-3.
www.bolligen.ch