Bolligen - Im Bahnhof wird ein Migrolino gebaut

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS investiert in die Erneuerung des Bahnhofs in Bolligen knapp zwei Millionen Franken.

Simon Wälti, Der Bund

Das RBS-Stationsgebäude in Bolligen wird umgebaut. Der Bahnschalter im Erdgeschoss ist seit letztem Herbst geschlossen, mit der Schliessung verschwand auch die integrierte Postagentur. Bereits länger zu ist auch das Restaurant Bahnhof. Wie Fabienne Thommen, RBS-Mediensprecherin, erklärt, wird nun in den nächsten Monaten ein Migrolino-Shop gebaut. Die Eröffnung ist für September 2014 geplant. «Im Migrolino wird es auch möglich sein, Billette zu kaufen», sagt Thommen. Einen eigenen Schalter des Regionalverkehrs Bern-Solothurn wird es aber wegen gesunkener Kundenkontakte nicht mehr geben. Als Alternative stehen Ticketautomaten zur Verfügung. Im Ladenlokal ist auch eine Gastronomie-Ecke mit einigen Bistro-Tischen vorgesehen.

 

Der Umbau kostet den RBS nicht ganz zwei Millionen Franken. Noch nicht klar ist, ob es eine öffentliche WC-Anlage geben wird. Zwischen der Gemeinde Bolligen und dem RBS laufen Verhandlungen über die Finanzierung einer solchen. Es ist noch nicht klar, ob sich die Gemeinde Bolligen finanziell beteiligen wird.

 

Auch die Gemeinde hat Pläne

 

In den nächsten Jahren wird das Bahnhofareal in Bolligen ein neues Gesicht erhalten. Laut dem Bolliger Bauverwalter Christoph Abbühl liegt die Baubewilligung für das projektierte Studentenwohnheim mit gegen 160 Zimmern vor. Unterdessen sei auch ein Investor gefunden worden. Von anderer Seite sei eine Überbauung mit etwa 30 Wohneinheiten geplant.

 

Die Gemeinde will das Areal weiterentwickeln und steht dazu im Gespräch mit der Landi, die eine Erweiterung von Verkaufsfläche und Parkplatz plant. Im Perimeter liegen auch die Musikschule und die frühere UBS-Filiale, die der Gemeinde gehört. In diesem Zusammenhang wird geprüft, ob eine Erhöhung der Ausnützungsziffer infrage kommt, dabei geht es um die Zahl der erlaubten Stockwerke. Dies würde aber einen Volksentscheid nötig machen, erklärte Abbühl.


Autor:in
Simon Wälti, Der Bund
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 23.01.2014
Geändert: 23.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: