Bolligen - Gipfeltreffen auf dem Bantiger
Seit 25 Jahren sind Bolligen, Ittigen und Ostermundigen selbständige Einwohnergemeinden. Aus Anlass des Jubiläums trafen sich die Exekutiven der drei Gemeinden auf dem Bantiger zum alljährlichen Informationsaustausch.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Im Jahr 2008 sind es 25 Jahre her, seit sich die drei Einwohnergemeinden verselbstständigt haben. Mit 4'104 gegen 3'805 Stimmen sprachen sich die Stimmberechtigten 1978 für die Dezentralisation aus. Auf 1. Januar 1983 wurde die Verselbstständigung vollzogen. Seither gibt es die drei eigenständigen Einwohnergemeinden Bolligen, Ittigen und Ostermundigen.
Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den drei Einwohnergemeinden funktioniert in verschiedenen Bereichen wie etwa bei der öffentlichen Sicherheit (Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz), dem Friedhof, der Jugendarbeit und der Nutzung von Sport- und Freizeitanlagen sehr gut. Solche Aufgaben können durch die Zusammenarbeit wirksamer und kostengünstiger erfüllt werden.
An einer jährlichen Präsidialkonferenz wurden Informationen zu aktuellen Themen ausgetauscht sowie gemeinsame Planungen diskutiert.
www.bolligen.
www.ittigen.ch
www.ostermundingen.ch
Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den drei Einwohnergemeinden funktioniert in verschiedenen Bereichen wie etwa bei der öffentlichen Sicherheit (Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz), dem Friedhof, der Jugendarbeit und der Nutzung von Sport- und Freizeitanlagen sehr gut. Solche Aufgaben können durch die Zusammenarbeit wirksamer und kostengünstiger erfüllt werden.
An einer jährlichen Präsidialkonferenz wurden Informationen zu aktuellen Themen ausgetauscht sowie gemeinsame Planungen diskutiert.
www.bolligen.
www.ittigen.ch
www.ostermundingen.ch