Bolligen - Einkaufen statt Einkehren

Das Restaurant Bahnhof ist zu – und geht nie mehr auf. An seiner Stelle entsteht in der RBS-Station Bolligen ein neues Ladenlokal.

maz, Berner Zeitung BZ
Die Türen sind abgeschlossen, das Mobiliar ist grösstenteils demontiert: Nach fast 30 Jahren haben die Pächter Annamarie und Andreas Müller das Restaurant Bahnhof in Bolligen verlassen. Der Abschied falle ihnen schwer, schreiben die beiden in der Mitteilung, die sie an der Eingangstüre aufgehängt haben. Und: «Einen Nachfolger gibt es nicht, da die Lokalitäten neu genutzt werden.» Mehr war Andreas Müller gestern am Telefon nicht zu entlocken. Er sei gerade auf dem Sprung, erklärte er.

Das Bahnhofgebäude gehört dem Regionalverkehr Bern–Solothurn (RBS), der das Restaurant an die Brauerei Egger vermietet hatte. Das Worber Unternehmen wiederum verpachtete das Lokal an Müllers. Diese hätten nun gekündigt, «und wir nutzten die Gelegenheit, um den Mietvertrag mit dem RBS aufzulösen», sagt Max Egger, Betriebsleiter der Brauerei.

Wie geht es mit dem als «Bahnhöfli» bekannten Restaurant nun weiter? Es solle zu einem Verkaufsladen umgebaut werden, antwortet RBS-Sprecherin Christine Schulz. Wer den Laden betreiben wird, ist noch offen. «Wir sind derzeit am Evaluieren.» Vorgesehen ist eine Art Avec-Shop, wie es ihn an vielen Bahnhöfen gibt. Auch der bestehende Bahnschalter und die Postagentur sollen in den Shop integriert werden. Die Eröffnung sei für nächstes Jahr geplant, erklärt Christine Schulz.

Autor:in
maz, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.08.2012
Geändert: 29.08.2012
Klicks heute:
Klicks total: