Bolligen - Die Schule Ferenberg erhält einen Mittagstisch
Der Bolliger Gemeinderat hat am beschlossen, dass in der Schule Ferenberg neu ab Januar 2019 und versuchsweise während drei Jahren ein Mittagstisch angeboten wird.
"Zirka die Hälfte der rund vierzig Schülerinnen und Schüler in der Schule Ferenberg kommen aus Bolligen", sagt Thomas Lehmann, Leiter Bildung und Kultur der Gemeinde Bolligen. Die Bolliger Kinder kämen mit dem Schulbus. Für einzelne Kinder bliebe ihnen am Mittag lediglich eine Viertelstunde zuhause um zu essen.
"Wir rechnen mit drei bis acht Kindern, die das Angebot dereinst nutzen werden, zu Beginn können es auch weniger sein", sagt Lehmann. Damit lägen sie unter der kantonalen Limite für ein solches Angebot, welche bei zehn Kindern liegt. "Wir wollen dem Projekt eine Chance geben", begründet Lehmann die Tatsache, dass sich die Gemeinde trotzdem für den Mittagstisch entschieden hat.
Rund 8000 Franken pro Jahr
8000 Franken investiert die Gemeinde in den nächsten drei Jahren pro Jahr in den als Pilotprojekt geführten Mittagstisch. "Dieser Betrag ist aber eine Schätzung. Er hängt noch davon ab, wieviele Kinder angemeldet werden und welchen Beitrag die Eltern bezahlen", sagt Lehmann.
Die Eltern bezahlen für das Essen 9 Franken, für die Betreuungszeit bezahlen sie je nach Einkommen einen stündlichen Betrag zwischen 75 Rappen und 12.15 Franken. "Bei vollem Tarif kommt das Angebot mit 34 Franken allerdings sehr teuer", räumt Lehmann ein. Die Gemeinde verdiene aber nichts am Angebot.
Zmittag an drei Tagen pro Woche
Der Mittagstisch wird nur an den drei Wochentagen angeboten, an denen die Schülerinnen und Schüler auch nachmittags Unterricht haben. "Wir möchten, dass die gleiche Person die Kinder an diesen drei Tagen während des Mittagstischs betreut", sagt Lehmann. Wer das sein werde, sei noch zu bestimmen. Es müsse aber zwingend eine pädagogisch ausgebildete Person sein, gemäss den kantonalen Vorgaben.
Das Essen liefern wird wahrscheinlich das Restaurant Alpenblick aus Ferenberg. "Dies klärt sich nächste Woche", sagt Lehmann. Der Mittagstisch findet in der Schule statt, wo es einen geeigneten Raum gibt.
Nächste Woche werden auch die Eltern über das neue Angebot informiert und können ihre Kinder dafür anmelden.