Bolligen - Budget mit höheren Steuern

In Bolligen sollen die Steuern von 1,4 auf 1,5 Einheiten erhöht werden. Trotzdem rechnet die Gemeinde weiterhin mit Defiziten.

grü / Berner Zeitung BZ
Unter dem Strich ein leichtes Defizit: Am 23. November wird der Gemeindeversammlung Bolligen ein nahezu ausgeglichenes Budget 2011 zur Abstimmung vorgelegt. Einem Aufwand von 29,1 Millionen Franken steht ein Ertrag von 29 Millionen gegenüber. Daraus resultiert ein Defizit von rund 108 000 Franken.

Steuersatz wie 2003

Möglich wird dies jedoch nur durch eine Erhöhung des Steuersatzes von 1,4 auf 1,5 Einheiten. Damit rückt die Gemeinde in Sachen Steuern wieder auf den Stand von 2003. Das sei zwingend nötig, erklärte Gemeindepräsident Rudolf Burger (Bolligen Parteilos) an der gestrigen Medienkonferenz. Die Umsetzung der kantonalen Steuergesetzrevision führe beim Steuerertrag von 17,4 Franken zu einem Rückgang von 2,7 Prozent, was 485 000 Franken entspreche. Trotz der beantragten Steuererhöhung rechnen die Behörden im Finanzplan mit weiteren Defiziten. Längerfristig könne auch der neue Steuersatz nur gehalten werden, wenn Mehreinnahmen generiert werden könnten, so Burger.

Sanierung Schulhaus

Auf die Gemeinde werden auch Kosten zur Sanierung der Schulhäuser zukommen. In der Investitionsrechnung sind für das kommende Jahr 750 000 Franken der insgesamt 2,547 Millionen für die Sanierung des Schulhauses Eisengasse eingeplant.

Im Februar werden die Stimmberechtigten zudem entscheiden, ob das Flugbrunnenschulhaus saniert oder ein Neubau realisiert werden soll. Der Gemeinderat spricht sich für einen Neubau aus.

Autor:in
grü / Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.10.2010
Geändert: 27.10.2010
Klicks heute:
Klicks total: