Bitzius in Konolfingen: Gedenkausstellung zum 150. Todestag von Jeremias Gotthelf

Eine ganz besondere Ausstellung widmet das Dorfmuseum Konolfingen dem 150. Todestag des in vielen Kreisen als unbequemen Zeitgenossen betitelten Albert Bitzius. Die Sonderausstellung widmet sich dem Buch "Jakobs, des Handwerksgesellen, Wanderunge

wbk / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Albert Bitzius, wer kennt ihn nicht. Ganz bestimmt aber unter dem Pseudonym Jeremias Gotthelf kommen so unvergessliche Filme wie Uli der Knecht, Uli der Pächter, Anne Bäbi Jowäger oder die schwarze Spinne in Erinnerung. Mit einem nicht minder bekannten Buch "Jakobs, des Handwerksgesellen, Wanderungen durch die Schweiz" zeigt das Dorfmuseum die Wanderjahre des Jakobs auf. Attraktiv gestaltet widmen sich 22 Punkte aus diesem Buch, der Arbeit des dummen Jungen, wie ihn seine Grossmutter liebevoll nannte. Insgesamt sind 13 Ausstellungsräume im Dorfmuseum Konolfingen Dorf diesem spannenden Gotthelf-Buch gewidmet.

[i] Die Sonderausstellung im Dorfmuseum Konolfingen-Dorf ist ab 7. März 2004 jeweils am 1. und 3. Sonntag des Monats von 14 - 17 Uhr geöffnet (siehe auch BERN-OST Rubrik "Veranstaltungen"). Auskunft erteilen: 031 839 45 26, 031 791 18 63, 031 791 00 98.

www.konolfingen.ch
www.emmental.com/goffhelf

Autor:in
wbk / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 03.03.2004
Geändert: 03.03.2004
Klicks heute:
Klicks total: