Biglen - Unspunnenfest zum Zweiten
Das abgelaufene Vereinsjahr der Trachten-gruppe Biglen verlief nicht ganz nach Programm. Der geplante Höhepunkt, das Unspunnenfest, wurde wegen der Unwetter im letzten Sommer abgesagt. In diesem Jahr sollte es jetzt klappen.
Markus Wehner
Vereinspräsidentin Elisabeth Moser konnte in ihren Jahresrückblick viel Erfreuliches berichten. So war der jährliche Ostermärit wiederum ein voller Erfolg und auch die Rechnung des Konzert und Theaters schloss wesentlich besser ab als im Vorjahr.
Demgegenüber war aber die - verständliche - Absage des Unspunnenfestes eine herbe Enttäuschung für die motivierten Trachtenleute. In diesem Jahr soll nun ein neuer Anlauf genommen werden.
Der Jahresbericht und die übrigen statutarischen Traktanden wurden von der Hauptversammlung ohne Diskussion und einstimmig genehmigt. Darunter waren auch einige kleinere Änderungen des Reglements, so zum Beispiel folgender neue Artikel: "Mitglieder, die ohne schriftliche Begründung länger als ein Jahr keine Übung besucht haben, werden zum Passivmitglied mutiert".
Eine besondere Ehrung wurde dem Tanzleiterehepaar Therese und Christian Hofer zu teil. Vierzehn Jahre hatte die Beiden mit den Trachtenleuten die Tänze einstudiert, nun legten sie dieses Amt in neue Hände und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ihre Nachfolge treten Olga Kobel und Vreni Küng an.
Eine ungewohnt amüsante Note brachten die Wahlen in die Versammlung ein. Mit Ausnahme derjenigen der Präsidentin wurden alle Funktionen im Vorstand neu besetzt. Allerdings geschah dies vor allem mit internen Rochaden, so dass nur zwei Beisitzerinnen neu gewählt werden mussten.
Der Vorstand: Elisabeth Moser (Präsidentin), Vroni Krebs (Vizepräsidentin bisher Beisitzerin), Dora Mumenthaler (Sekretärin bisher Beisitzerin), Kathrin Habegger (Kassierin bisher Sekretärin), Ruth Dänzer und Elisabeth Walther (Beisitzerinnen, neu), Toni Christen (Dirigent, bisher).
www.biglen.ch
Demgegenüber war aber die - verständliche - Absage des Unspunnenfestes eine herbe Enttäuschung für die motivierten Trachtenleute. In diesem Jahr soll nun ein neuer Anlauf genommen werden.
Der Jahresbericht und die übrigen statutarischen Traktanden wurden von der Hauptversammlung ohne Diskussion und einstimmig genehmigt. Darunter waren auch einige kleinere Änderungen des Reglements, so zum Beispiel folgender neue Artikel: "Mitglieder, die ohne schriftliche Begründung länger als ein Jahr keine Übung besucht haben, werden zum Passivmitglied mutiert".
Eine besondere Ehrung wurde dem Tanzleiterehepaar Therese und Christian Hofer zu teil. Vierzehn Jahre hatte die Beiden mit den Trachtenleuten die Tänze einstudiert, nun legten sie dieses Amt in neue Hände und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ihre Nachfolge treten Olga Kobel und Vreni Küng an.
Eine ungewohnt amüsante Note brachten die Wahlen in die Versammlung ein. Mit Ausnahme derjenigen der Präsidentin wurden alle Funktionen im Vorstand neu besetzt. Allerdings geschah dies vor allem mit internen Rochaden, so dass nur zwei Beisitzerinnen neu gewählt werden mussten.
Der Vorstand: Elisabeth Moser (Präsidentin), Vroni Krebs (Vizepräsidentin bisher Beisitzerin), Dora Mumenthaler (Sekretärin bisher Beisitzerin), Kathrin Habegger (Kassierin bisher Sekretärin), Ruth Dänzer und Elisabeth Walther (Beisitzerinnen, neu), Toni Christen (Dirigent, bisher).
www.biglen.ch