Biglen - Kirchgemeinde: Investitionen stehen an
An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in Biglen erläuterte Finanzverwalter, Heinz Berger, den Voranschlag 2011.
mha / Wochen-Zeitung
Er basiert auf der unveränderten Steueranlage von 0,23 Einheiten und sieht einen Aufwandüberschuss von gut 37’000 Franken vor. Dieser sei dank dem Eigenkapital von 516’000 Franken verantwortbar, sagte Berger.
Zum Defizit führen die Steuergesetzrevision, rückläufige Steuern und hohe Investitionen. 2011 sind die Sanierungen der Heizung inklusive Kamin sowie des Badezimmers und WCs im Pfarrhaus Landiswil vorgesehen.
Die Kirchgemeindeversammlung stimmte dem Voranschlag 2011 einstimmig zu. Katrin Fehr, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Biglen-Arni, hat demissioniert. An ihrer Stelle wurde Susanne Eichenberger, Biglen, gewählt.
Marianne Haldimann, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Biglen-Arni, und Marianna Schaffer, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Landiswil, stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung und wurden wiedergewählt.
Zum Defizit führen die Steuergesetzrevision, rückläufige Steuern und hohe Investitionen. 2011 sind die Sanierungen der Heizung inklusive Kamin sowie des Badezimmers und WCs im Pfarrhaus Landiswil vorgesehen.
Die Kirchgemeindeversammlung stimmte dem Voranschlag 2011 einstimmig zu. Katrin Fehr, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Biglen-Arni, hat demissioniert. An ihrer Stelle wurde Susanne Eichenberger, Biglen, gewählt.
Marianne Haldimann, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Biglen-Arni, und Marianna Schaffer, Kirchgemeinderätin Pfarrkreis Landiswil, stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung und wurden wiedergewählt.