Biglen - Grosse Rochade im Gemeinderat: 5 Bisherige gehen

In Biglen kommt es zu einem ganz grossen Wechsel im Gemeinderat. Fünf der sieben Bisherigen kandidieren nicht mehr. Fünf Parteien wollen in den Gemeinderat. Gesetzt ist der bisherige FDP-Gemeinderat Peter Habegger als neuer Gemeindepräsident.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Sechs Wochen vor den Gemeindewahlen vom 27. November haben die Parteien ihre Kandidaturen bekannt gegeben. Fest stand bereits: Gemeindepräsident Jean-Paul Mange (FDP),  Ulrich Moser (BDP) und Anna Elisabeth Aeschlimann (BDP) können wegen der Amtszeitbeschränkung nicht mehr kandidieren.

Fest stand auch: Die Freien Wähler Biglen FWB verschwinden definitiv von der Bildfläche, FWB-Gemeinderätin Anne Käthe Röthlisberger tritt nicht mehr an, wie das Internetportal BERN-OST bereits berichtete.

Neu ist: Auch SP-Gemeinderat Jürg Schläfli kandidiert nicht mehr und verlässt die Exekutive. Die SP hat als Gemeinderatskandidaten ihren Co-Präsidenten Peter Appenzeller aufgestellt.

Für die FDP treten der bisherige Gemeinderat Peter Habegger sowie Parteipräsidentin Regula König an. Habegger wurde im stillen Wahlverfahren bereits als Gemeindepräsident gewählt, wie BERN-OST berichtete. Wenn die FDP ihren Gemeinderatssitz verteidigen kann, ist Regula König gewählt.

Die BDP - bisher 3 Sitze - hat vier Kandidaturen aufgestellt: Beatrice Eichenberger (bisher) sowie Käthi Moser, Ursula Ruch und Guido Heiniger (alle neu).

Die SVP konnte vor vier Jahren drei Gemeinderäte feiern, die inzwischen zur BDP abwanderten. Nun will die SVP zurück in den Gemeinderat, mit drei Kandidaturen: Walter Portenier, Verena Moser und Stefan Gerber.

Erstmals will auch die EVP in den Gemeinderat von Biglen: Sie tritt mit Christine Bläuer an.

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.10.2011
Geändert: 13.10.2011
Klicks heute:
Klicks total: