Bigenthal - Waldspielgruppe startet neu

Am Samstag bauten Kinder und Eltern in Bigenthal auf dem Eychnubel ein Waldsofa. Dort trifft sich die Waldspielgruppe ab nächster Woche zum Klettern, Bauen, Beobachten und Spielen.

Kathrin Schneider / Wochen-Zeitung
«Papi, wir müssen jetzt bauen!» Ungeduldig zupft der kleine Mann am Pullover seines Vaters, der gerade in ein Gespräch vertieft ist.

Waldspielgruppen-Leiterin Ursula Graf freut es, dass sich alle Eltern an diesem ersten Treffen beteiligen und so erste Kontakte auch unter den Eltern geknüpft werden können. Veronika Singa, Präsidentin des Vereins Waldspielgruppe Bigenthal, ruft inzwischen die Kinder in einen Kreis und erklärt ihnen ihre Aufgabe: «Ihr müsst jetzt einen Stock suchen und ihn in den Kreis bringen.»

Eifrig schwärmen die Drei- bis Fünfjährigen mit ihren Geschwistern aus. Veronika Singa hat in Bern die Wald-Kindertagesstätte Murifeld aufgebaut und leitet diese auch. Sie unterstützt nun ihre Schwester Ursula Graf beim Aufbau einer eigenen Waldspielgruppe. Ursula Graf selber ist ausgebildete Kleinkindererzieherin und hat eine Weiterbildung als Eltern- und Erwachsenenbildnerin und zur Waldspielgruppenleiterin absolviert.

Bei Wind und Wetter

Knapp zehn Kinder zählt die Waldspielgruppe Bigenthal, fast alle stammen aus der Gemeinde Walkringen. «Wir werden uns in zwei Gruppen am Dienstagvormittag oder Donnerstagnachmittag treffen», erklärt Graf. «Bei jedem Wetter!», ergänzt sie und gibt Hinweise an die Eltern in Bezug auf die Zecken. Die Sicherheit ist überhaupt ein wichtiges Anliegen der Waldspielgruppe. So hat Ehemann Peter Graf selber einen Zickzackweg durch den Wald gebaut, damit die Kinder nicht die Weide mit dem launischen Schafbock queren müssen.

Ein Sofa zum Verweilen

Die Eltern setzen inzwischen mehrere Holzpfähle in einen Kreis. Ein zweiter Kreis wird mit dem gesammelten Holz gefüllt und soll die Kinder vor starkem Wind schützen. Einige Kinder schleppen grosse und kleine Äste heran, andere beginnen schon zu spielen. «Es ist mir wichtig, den Kindern die Natur als spannenden Lebensraum näher zu bringen», so Ursula Graf, die selber mit ihren zwei Kindern leidenschaftlich gerne in der Natur ist. «Wir wohnen in der Nähe, und da haben wir auf dem Eychnubel einen ausgezeichneten Platz für die Waldspielgruppe gefunden.»

Der Platz im Wald wird der Spielgruppe von den Waldbesitzern zur Verfügung gestellt. Damit der finanzielle Aufwand breiter abgestützt werden kann, hat Ursula Graf den Verein Waldspielgruppe Bigenthal gegründet. Und falls die Nachfrage in nächster Zeit noch wächst, können weitere Mitarbeiterinnen die Leiterin begleiten.

Während das Waldsofa allmählich Form annimmt, wird über dem Feuer Schlangenbrot gebacken. In gemütlicher Runde stossen Gross und Klein an auf den Start der Waldspielgruppe.

Autor:in
Kathrin Schneider / Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.08.2010
Geändert: 26.08.2010
Klicks heute:
Klicks total: