Bessere Alarmierung in den Schulen: Münsingen genehmigt Kredit
Der Gemeinderat Münsingen genehmigt einen Kredit für die Bestandsaufnahme, das Konzept und die Ausschreibungsgrundlagen einer neuen Telefonie- und Alarmierungsanlage in den Münsinger Schulzentren.
Heute kann in den Münsinger Schulzentren lediglich über die Pausenglocken alarmiert werden. Eine Kommunikation in die Schulzimmer oder aus den Schulzimmern ist nicht möglich. Die Alarmübungen der Gemeinde Münsingen hätten aufgezeigt, dass die Alarmierung bei einem Ernstfall mangelhaft ist, begründet der Gemeinderat Münsingen die Kreditvergabe in einer Mitteilung.
Ein parlamentarischer Vorstoss fordere eine einheitliche und bessere Alarmierung in den Schulhäusern, so der Gemeinderat weiter. Zudem müssten die bestehenden Telefonanlagen auf den neuen Standard – Voice over InternetProtocol (VoIP) – umgerüstet werden, da die Swisscom 2018 schweizweit die analogen Festnetz- und ISDN-Anschlüsse abschalten wird.
Der vom Gemeinderat genehmigte Kredit beläuft sich auf 43 750 Franken.