Bern-Ost - Start der Bewegungswoche: Frauen gegen Männer, alle gegen Olympia-Frau
In vielen Bern-Ost-Gemeinden ist die Sportwoche schweiz-bewegt gestartet worden. Die Beteiligung zum Auftakt war gut. Interne Dorf-Duelle und Wettkämpfe Mann gegen Frau haben die bisherigen Duelle zwischen Gemeinden abgelöst.
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Im Aare- und Kiesental haben sich 19 Gemeinden zur Bewegungswoche zusammengeschlossen, unter Federführung des Vereins "aktivgsund". Das Angebot umfasst über 100 sportliche Veranstaltungen.
Aus den Gemeinden des Aare- und des Kiesentals wird heute Samstag ein Sternmarsch zum Konolfinger Stockhorn-Schulhaus durchgeführt. Dort wird die bis 12. Mai dauernde Bewegungswoche offiziell eröffnet.
Frauen gegen Männer
In Worb wird unter dem Motto "Fit für den neuen Wislepark" ein Bewegungs-Stunden-Duell "Frauen gegen Männer" ausgetragen. Der Start erfolgte am Freitag. Mitorganisatorin Patricia Graf: "Die Beteiligung ist gut." Und: "Die Frauen liegen klar in Führung."
Kulinarische Revanche
In Walkringen steht die Bewegungswoche ebenfalls unter dem Motto "Frauen gegen Männer". Der Schlusspunkt wird am 11. Mai gesetzt: "Die Verlierer respektive die Verliererinnen werden das andere Geschlecht kulinarisch überraschen."
Gegen Olympia-Teilnehmerin
In Rubigen wird die Bewegungswoche als Duell zwischen Oberdorf und Unterdorf ausgetragen. Die besondere Herausforderung: Man kann sich im Laufduell messen mit der Rubiger Langstreckenläuferin Maja Neuenschwander, die sich kürzlich für die Olympischen Sommerspiele in London qualifiziert hat. Im Rahmen der Bewegungswoche finden zudem ein Fest und der Neuzuzügerabend statt.
Aus den Gemeinden des Aare- und des Kiesentals wird heute Samstag ein Sternmarsch zum Konolfinger Stockhorn-Schulhaus durchgeführt. Dort wird die bis 12. Mai dauernde Bewegungswoche offiziell eröffnet.
Frauen gegen Männer
In Worb wird unter dem Motto "Fit für den neuen Wislepark" ein Bewegungs-Stunden-Duell "Frauen gegen Männer" ausgetragen. Der Start erfolgte am Freitag. Mitorganisatorin Patricia Graf: "Die Beteiligung ist gut." Und: "Die Frauen liegen klar in Führung."
Kulinarische Revanche
In Walkringen steht die Bewegungswoche ebenfalls unter dem Motto "Frauen gegen Männer". Der Schlusspunkt wird am 11. Mai gesetzt: "Die Verlierer respektive die Verliererinnen werden das andere Geschlecht kulinarisch überraschen."
Gegen Olympia-Teilnehmerin
In Rubigen wird die Bewegungswoche als Duell zwischen Oberdorf und Unterdorf ausgetragen. Die besondere Herausforderung: Man kann sich im Laufduell messen mit der Rubiger Langstreckenläuferin Maja Neuenschwander, die sich kürzlich für die Olympischen Sommerspiele in London qualifiziert hat. Im Rahmen der Bewegungswoche finden zudem ein Fest und der Neuzuzügerabend statt.