Badis in der Region: Hoffen auf einen schönen August
Der Start in die Badesaison verlief aufgrund kühler Temperaturen und nassen Wetters nicht optimal. Die Badibetreiber aus der Region Bern-Ost hoffen nun auf einen sonnigen Herbst.
„Die Leute kommen sehr gerne, der Sonnenhunger ist noch da“, freut sich Peter Zysset, Bademeister im Schwimmbad Biglen, über die aktuelle Wetterlage. Er erwartet denn auch ein durchschnittliches Jahr.
Kühler und nasser Juni
Dies, obschon der Saisonstart im Juni mit nassem Wetter und kalten Temperaturen denkbar schlecht war und weniger Saisonabonnemente verkauft wurden. „In den letzten Wochen hat sich der Betrieb normalisiert, wir verkaufen vermehrt Tageseintritte“, so Zysset.
Ähnlich tönt es beim Wislepark Worb, obschon Betriebsleiter Matthias Horvath zu bedenken gibt, dass man die Ertragsausfälle von Mai und Juni nicht einfach so kompensieren könne. „Der Juni liegt deutlich unter dem Vorjahr“. Der Wislepark habe jedoch von der Durchführung der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft im Schwimmen profitierten können.
Geheizte Becken als Vorteil
Auch sieht Horvath einen Vorteil in den geheizten Becken, dank derer man in Worb noch einige Wochen schwimmen kann. Ein Plus über das auch das Parkbad Münsingen verfügt. „Das Wasser wird in allen Becken mittels Wärmepumpen erwärmt“, so Martin Brechbühler, Leiter des Parkbads.
Dennoch blickt man auch in Münsingen sowie im Wydeli in Brenzikofen auf eine bisher durchzogene Saison zurück. „Wir hoffen auf gutes Wetter im August und einen schönen Herbst,“ spricht Matthias Horvath die Hoffnung aller Badibetreiber aus.