BERN-OST zu Besuch: Beat Egli zeigt seine Chüngeli
Ostern ohne Hasen? Das geht auch bei BERN-OST nicht. Darum waren wir mit der Videokamera zu Besuch bei Kaninchenzüchter Beat Egli in Biglen. Er zeigt, wer in seinem Stall zuhause ist.
Hasen hatte Beat Egli schon als Kind in Walkringen um sich. Mit 19 Jahren hat der bald 70-Jährige selber mit dem Züchten begonnen und ist in die Ornithologische Gesellschaft Biglen und Umgebung eingetreten. Seit 21 Jahren ist er deren Präsident.
Einst hatte er 100 Hasen
"Ich habe zu gewissen Zeiten hundert Hasen gehalten", sagt Egli. Heute hat er nur noch einen Bruchteil davon im Stall bei seinem Wohnhaus in der idyllischen Hohle mitten in Biglen. Ausstellen tut er die Tiere nicht mehr. "Ich habe sie einfach zur Freude", sagt er.
Freude daran hätten auch seine Grosskinder. Und: "Es ist gut, wenn sie lernen, soziale Verantwortung zu tragen." Aber auch das Abschiednehmen gehöre dazu. Und so verrät Egli im Video auch, was man alles aus Kaninchenfleisch auf den Tisch zaubern kann.
[i] Die Ornithologische Gesellschaft Biglen und Umgebung züchtet Kaninchen, Geflügel und Vögel und betätigt sich im Natur- und Vogelschutz. Der Verein hat 75 Mitglieder und sucht Nachwuchs. Das Klubhaus befindet sich im Aueli in Biglen. Hier trifft sich der Verein zu gesellschaftlichen Anlässen und Versammlungen. Zur Webseite des Vereins: og-biglen.ch