BDP Konolfingen: Das kecke Bienchen ist nicht ganz unschuldig
Inspiriert jedoch nicht kopiert sei die Biene - welche eben nicht Maja, sondern BeeDeePee heisst. Das kecke Bienchen fungiert als Wahlhelferin der BDP für die Gemeinderatswahlen in Konolfingen vom 24. November. Der neutrale Betrachter wird sich ein Summen nicht verkneifen können.
„In einem unbekannten Land. Vor gar nicht allzu langer Zeit. War eine Biene sehr bekannt. Von der sprach alles weit und breit - und diese Biene die ich meine, nennt sich Maja…“, so der Text des Schlagersängers Karel Gott in seinem grössten Hit „Die Biene Maja“ – Titelsong der ZDF-Fernsehserie aus den späten Siebzigerjahren. Der neutrale Betrachter wird zweifellos an die bekannte Fernsehbiene erinnert, beim Betrachten der Wahlkampagne der BDP-Konolfingen und kann sich ein Summen nicht verkneifen.
Die Biene heisst nicht Maja sondern eben BeeDeePee. In Anlehnung an das englische Wort für Biene (Bee). Inspiriert jedoch nicht kopiert sei die Figur. „Wir haben uns inspirieren lassen von der Biene. Dabei stand nicht die Figur der Biene Maja im Vordergrund, sondern die Eigenschaften, die ein Bienchen mit sich bringt“, erklärt Sandra Pfyffer Briker, Verantwortliche der BDP-Kampagne.
Ob kopiert oder inspiriert – die summenden Sympathieträgerinnen gleichen sich wie eineiige Zwillinge. „Bei uns sind die Farben ein bisschen anders. Entscheidend war das Gelb-Schwarze im Zusammenhang mit der BDP.“
Das nicht ganz unschuldige Bienchen
Nun: Wer denkt schon daran, dass ein unschuldiges Bienchen braun behaftet sein kann. In diesem Zusammenhang ist die BeeDeePee natürlich nicht ideologisch inspiriert, sondern ganz einfach bildlich kopiert.
Trotzdem, ein Summen können wir uns nicht verkneifen.