Autobahn Münsingen-Thun: Leitplanken statt Leitseile
Im Mittelstreifen der Autobahn A6 Im Frühjahr 2004 werden die Leitseile im Mittelstreifen der Autobahn A6 zwischen Münsingen und dem Thuner Allmendtunnel durch Leitplanken ersetzt. Damit soll die Sicherheit verbessert werden. Gegenwärtig wird ent
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Verschiedentlich hätten in letzter Zeit auf der A6 zwischen Bern und Thun Fahrzeuge das Leitseil auf dem Mittelstreifen unterquert, schreibt das Amt für Information des Kantons Bern. Zum Glück sei es dabei bis heute zu keiner Frontalkollision mit dem Gegenverkehr gekommen.
Nun will das kantonale Tiefbauamt die nicht mehr dem neusten Stand der Technik entsprechenden Leitseile so rasch wie möglich durch Leitschranken ersetzen. Das Bundesamt für Strassen hat für die Sofortmassnahme einen Kredit von 3,3 Millionen Franken genehmigt.
Ein erstes Teilstück der A6 ist bereits umgerüstet. Im Frühjahr 2004 folgen nun die elf Kilometer zwischen Münsingen und dem Allmendtunnel. In den nächsten Jahren ist die Umrüstung der verbleibenden Abschnitte Thun-Spiez und Spiez-Interlaken (A8) vorgesehen.
Auf der A1 im Kanton Solothurn kamen im April 2002 sechs Menschen ums Leben, als ein Auto unter einem Leitseil hindurch auf die Gegenfahrbahn geraten war. Nach dem Unfall wurden die Seile auf dem 9,5 Kilometer langen Autobahnteilstück durch stabilere Kastenprofile ersetzt.
www.be.ch
Nun will das kantonale Tiefbauamt die nicht mehr dem neusten Stand der Technik entsprechenden Leitseile so rasch wie möglich durch Leitschranken ersetzen. Das Bundesamt für Strassen hat für die Sofortmassnahme einen Kredit von 3,3 Millionen Franken genehmigt.
Ein erstes Teilstück der A6 ist bereits umgerüstet. Im Frühjahr 2004 folgen nun die elf Kilometer zwischen Münsingen und dem Allmendtunnel. In den nächsten Jahren ist die Umrüstung der verbleibenden Abschnitte Thun-Spiez und Spiez-Interlaken (A8) vorgesehen.
Auf der A1 im Kanton Solothurn kamen im April 2002 sechs Menschen ums Leben, als ein Auto unter einem Leitseil hindurch auf die Gegenfahrbahn geraten war. Nach dem Unfall wurden die Seile auf dem 9,5 Kilometer langen Autobahnteilstück durch stabilere Kastenprofile ersetzt.
www.be.ch