Arni - Suche nach Zeitzeugnissen
An seiner zweiten, gut besuchten Hauptversammlung durfte der junge Karl Grunder Verein auf ein interessantes Jahr zurückblicken.
H. P. Bracher, Karl Grunder Verein
Die Gemeinde Arni, als neue Besitzerin des Denkmals, hat nach etlicher Planungsarbeit der Anlage auf der Hammegg ein neues Gesicht verpasst. Die angeschlagenen Birken wurden gefällt, der Buchs zünftig zurück geschnitten und die alten Sträucher wurden durch neue ersetzt. Auch ein neuer Zaun schmückt nun das renovierte Denkmal. Welcher Baum nun die alten Birken ersetzen wird, bleibt bewusst noch ein Geheimnis der Gemeindebehörden.
Neben vielen anderen Vereinen aus Arni, war auch der Karl Grunder Verein bei den Freilichtaufführungen des Theaters Schulmeister in Lütiwil im Einsatz. Sowohl der Besuch des Theaters selbst wie auch der Einsatz bei der Verpflegung der Gäste war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Auch der Betrag, welcher in die Vereinskasse floss, lässt sich sehen.
Ein toller Erfolg war wiederum der „Gmüetleche Hammeg–Tag mit Predig“ vom 7.8.2011. Trotz grossem Regen am Morgen früh fanden über 150 Personen den Weg zu Küpfers Scheune und genossen den Tag bei köstlicher Erbauung für Geist und Körper. Ein besonders feierlicher Anstrich gab dem Tag die Taufgesellschaft aus Walkringen. Der Verein freut sich bereits auf die Ausgabe vom 5.8.2012 mit hoffentlich erstmals gutem Wetter.
Als nächster Schritt soll der erneuerte Vorstand Tritt fassen und es müssen vor allem Arbeiten im Hintergrund angegangen werden. Sorgen macht sich der Karl Grunder Verein vor allem mit der Abnahme der Zeitzeugnisse. Wer noch Fotos oder Widmungen von Karl Grunder besitzt, wird gebeten, sich beim Verein zu melden, damit dieser Kopien für seine Dokumentation erstellen kann.
Meldungen bitte direkt beim Präsidenten H.P. Bracher, Rainstrasse 21, 3082 Schlosswil, 031 711 13 09.
Neben vielen anderen Vereinen aus Arni, war auch der Karl Grunder Verein bei den Freilichtaufführungen des Theaters Schulmeister in Lütiwil im Einsatz. Sowohl der Besuch des Theaters selbst wie auch der Einsatz bei der Verpflegung der Gäste war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Auch der Betrag, welcher in die Vereinskasse floss, lässt sich sehen.
Ein toller Erfolg war wiederum der „Gmüetleche Hammeg–Tag mit Predig“ vom 7.8.2011. Trotz grossem Regen am Morgen früh fanden über 150 Personen den Weg zu Küpfers Scheune und genossen den Tag bei köstlicher Erbauung für Geist und Körper. Ein besonders feierlicher Anstrich gab dem Tag die Taufgesellschaft aus Walkringen. Der Verein freut sich bereits auf die Ausgabe vom 5.8.2012 mit hoffentlich erstmals gutem Wetter.
Als nächster Schritt soll der erneuerte Vorstand Tritt fassen und es müssen vor allem Arbeiten im Hintergrund angegangen werden. Sorgen macht sich der Karl Grunder Verein vor allem mit der Abnahme der Zeitzeugnisse. Wer noch Fotos oder Widmungen von Karl Grunder besitzt, wird gebeten, sich beim Verein zu melden, damit dieser Kopien für seine Dokumentation erstellen kann.
Meldungen bitte direkt beim Präsidenten H.P. Bracher, Rainstrasse 21, 3082 Schlosswil, 031 711 13 09.