Arni - Nur 16 Personen an der Gemeindeversammlung
mha, Wochen-Zeitung
An der Einwohnerversammlung konnte Gemeindepräsident Walter Liechti lediglich 16 Personen begrüssen. Das sind 2,4 Prozent der Stimmberechtigten. Gemeinderat Walter Bühlmann erläuterte die erfreuliche Rechnung. Der Aufwand schlug 3,7 Millionen Franken zu Buche. Bei einem Ertrag von 4,08 Millionen konnte zu den harmonisierten Abschreibungen, 106’400 Franken, noch zusätzliche Abschreibungen von 241’500 Franken getätigt werden. Nach diesen Abschreibungen ist die Rechnung ausgeglichen. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 123’300 Franken. Die Besserstellung gegenüber dem Voranschlag ergibt sich einerseits aus tieferen Beiträgen an den Kanton, an das Spital Grosshöchstetten und an den Spitex-Verein und andererseits aus Mehreinnahmen bei den Steuern, beim Finanzausgleich und verschiedenen Rückerstattungen des Kantons. Die Gemeinde steht wesentlich besser da als im Finanzplan errechnet wurde. Der Finanzausgleich von 800’000 Franken hilft den Finanzhaushalt im Lot zu halten und Reservepolster anzulegen. Die Rechnung wurde einstimmig genehmigt. Auch der Kreditabrechnung Wasserleitung Gutzlen–Kleinroth wurde zugestimmt. 1999 wurde für dieses Projekt 560’000 Franken bewilligt. Dank den guten Wetterbedingungen bei den Grabarbeiten kann die Schlussabrechnung mit einer Kreditunterschreitung von 79’000 Franken präsentiert werden. Nach einer halben Stunde schloss der Präsident die Versammlung.
www.wochen-zeitung.ch
www.arnibe.ch
www.wochen-zeitung.ch
www.arnibe.ch