Anasha-Dî: Weibliche Urkraft auf dem Bundesplatz

Die Tribalgruppe „Anasha-Dî“ aus der Region Bern-Ost tanzt am 19. Juni auf dem Berner Bundesplatz. Ihr Auftritt im Rahmen des Flüchtlingstages werde eine „Hommage an die Frau und die Welt“.

Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Der 19. Juni ist ein fett markierter Tag in der Agenda von sieben Bern-Ost-Frauen: Im Rahmen des Flüchlingstages treten sie mit ihrer - im Januar gegründeten - Tribal-Dance-Gruppe „Anasha-Dî“ auf dem Berner Bundesplatz auf. Sie tanzen dort eine Hommage an die Frau und an die Welt.

„Tribal-Dance ist ein Fantasietanz, welcher verschieden Folkloretänze dieser Welt vereint“, erklärt Danièle Baumgartner, die in Worb das Tanzstudio Layuna führt und seit 2008 Tribalworkshops anbietet. Der Tanz basiert auf einem System von Tanzkombinationen. „Per geheimen Zeichen zeigen sich die Tänzerinnen, welche Kombination als nächstes getanzt wird“, verrät sie dem Laien.

Danièle Baumgartner beschreibt Tribal-Dance als mystisch, kraftvoll, dynamisch, opulent, sinnlich und geheimnisvoll. „Weibliche Urkraft pur“, schwärmt sie, die man eigentlich gar nicht beschreiben könne, sondern selbst erleben müsse.

Die Tanzgruppe „Anasha-Dî“ - sie bezeichnet sich selbst als Stamm - besteht aus sieben Frauen der Region Bern-Ost. Der Stamm wurde im Januar gegründet, um den Tribaltanz zu professionalisieren. Die Tribalworkshops im Tanzstudio Layuna werden seit 2008 regelmässig von ca. 20 Frauen besucht.

[i] Anasha-Dî am Flüchtlingstag, Samstag, 19. Juni 2010, ca. 16:15 Uhr, Bundesplatz Bern

www.layuna.ch

Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 01.06.2010
Geändert: 01.06.2010
Klicks heute:
Klicks total: