Allmendingen - Steuersenkung und Gemeinderatsrücktritt

In Allmendingen soll der Steuerfuss von 1,70 auf 1,65 Einheiten gesenkt werden. Das beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom 17. November. An dieser Versammlung muss auch ein neuer Gemeinderat gewählt werden: Ulrich Wüthrich %2

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Voranschlag 2006 der Gemeinde Allmendingen rechnet mit einem Ertragsüberschuss von 490'000 Franken. Der Gemeinderat schreibt im „Allmendinger Journal“: „Die Steuersenkung soll vor allem als Zeichen verstanden werden, dass einerseits die Finanzen aus Sicht der Exekutive 'im Griff' sind; andererseits verspricht sich der Gemeinderat ein positives Signal auf anstehende Investitionen im Bereich Bautätigkeit (Kienermätteli, Schlossareal).“

Im Budget 2006 eingeplant ist auch der der Verkaufserlös des Kienermättelis im Dorfzentrum: „Der Gemeinderat hat die Verkaufsbemühungen wieder intensiviert, es bestehen derzeit neue Kontakte zu mehreren Interessenten.“

Laut „Allmendinger Journal“ hat SVP-Gemeinderat Ulrich Wüthrich auf Ende Jahr seinen Rücktritt eingereicht. Der 2001 in den Gemeinderat gewählte Ulrich Wüthrich leitet das Ressort Verkehr, Umwelt und Raumordnung. Seine Nachfolge wird an der Gemeindeversammlung vom 17. November geregelt.

www.allmendingen.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 06.10.2005
Geändert: 06.10.2005
Klicks heute:
Klicks total: