Allmendingen - Hansjakob Häberli will LOBAG-Präsident werden
Der 53-jährige Allmendinger Landwirt Hansjakob Häberli will höchster Berner Bauer werden. Er kandidiert für das Präsidium der LOBAG.
Martin Christen, martinchristen@bern-ost.ch
Hansjakob Häberli führt im Dorfzentrum von Allmendingen zusammen mit seiner Frau Lotti einen gemischten Familienbetrieb, den "Häberlihof". Häberli ist u.a. Präsident der Schweizerischen Brotinformation, Vizepräsident des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes und sitzt im LOBAG-Verwaltungsausschuss.
Neben Hansjakob Häberli gibt es zwei weitere Kandidaten für das LOBAG-Präsidium: Auch Hans Jörg Rüegsegger aus Riggisberg und Daniel Lehmann aus Bern wollen an die Spitze der Berner Bauernorganisation. Der neue LOBAG-Präsident wird am 3. April gewählt.
Neben Hansjakob Häberli gibt es zwei weitere Kandidaten für das LOBAG-Präsidium: Auch Hans Jörg Rüegsegger aus Riggisberg und Daniel Lehmann aus Bern wollen an die Spitze der Berner Bauernorganisation. Der neue LOBAG-Präsident wird am 3. April gewählt.
Die LOBAG wurde 1997 gegründet. Sie entstand durch die Zusammenlegung des Bernischen Bauernverbandes, des Milchverbandes Bern sowie der Schlachtviehproduzenten Bern.
Die LOBAG vertritt die Interessen von rund 12'000 Bäuerinnen und Bauern im Kanton Bern. Die LOBAG ist eine der grössten Trägerorganisationen des Schweizerischen Bauernverbandes SBV.
www.haeberlihof.ch
www.lobag.ch
Die LOBAG vertritt die Interessen von rund 12'000 Bäuerinnen und Bauern im Kanton Bern. Die LOBAG ist eine der grössten Trägerorganisationen des Schweizerischen Bauernverbandes SBV.
www.haeberlihof.ch
www.lobag.ch