Allmendingen - Ende 2007 ist der Bilanzfehlbetrag weg

Es ist ein erfreuliches Ergebnis im doppelten Sinn. Das Budget 2007 der Gemeinde Allmendingen rechnet bei Aufwendungen von 1,98 Millionen mit einem Ertragsüberschuss von 485'000 Franken. Dies bei gleichem Steuerfuss von 1,65 Einheiten.

ige, Der Bund
Zuversichtlich stimmen kann die Gemeinde nicht nur der stolze Gewinn, sondern vorab auch, dass damit der jahrealte Bilanzfehlbetrag von derzeit noch 455'000 Franken endlich getilgt werden kann und Ende 2007 wieder Eigenkapital in der Höhe von knapp 30'000 Franken resultieren wird.

Dafür ist es höchste Zeit: Der Kanton hat der Gemeinde im Jahr 2000, als erstmals ein Bilanzfehlbetrag budgetiert werden musste, bis 2008 Zeit gegeben, finanziell wieder in den grünen Bereich vorzustossen.

Möglich machts nun der Verkauf der Parzelle Kienermätteli im Dorfzentrum für 500'000 Franken. Noch ist der Landhandel allerdings nicht ganz perfekt: Zwar werde das Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus auf dem Kienermätteli noch vor Ende 2006 publiziert, sagt Gemeindeverwalter Andreas Käser. Falls die Bauherrschaft aber keine Baubewilligung erhält, so die zweite Bedingung für den Handel, ist der Kaufvertrag ungültig.

Den Verkauf des Kienermätteli eingerechnet, sollte es der Gemeinde in den nächsten Jahren gelingen, wieder um die 100'000 Franken Eigenkapital (rund anderthalb Steuerzehntel) anzuhäufen, sagt Gemeinderat Michael Schild. Die Allmendinger Gemeindeversammlung wird heute Abend über den Voranschlag 2007 und den Finanzplan 2007–2011 befinden.

Ein Artikel aus

www.allmendingen.ch

Autor:in
ige, Der Bund
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 09.11.2006
Geändert: 09.11.2006
Klicks heute:
Klicks total: