Abstimmung in Vechigen: Schulanlage Stämpbach wird saniert

Die Stimmbevölkerung von Vechigen hat heute Ja gesagt zum 15.7-Millionen-Kredit für die Gesamtsanierung der Schulanlage Stämpbach. Der Nein-Anteil von fast 40 Prozent zeigt aber, dass die kritischen Stimmen im Vorfeld ebenfalls gehört wurden.

Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Vechigen haben an der Urne den Kredit von 15,74 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Stämpbach mit 996 Ja zu 652 Nein-Stimmen angenommen. Das ergibt einen Ja-Stimmenanteil von 60,44 %.

"Bereit für die Zukunft"

Gemeindepräsident Walter Schilt ist froh und erleichtert über das Ja, sagt er gegenüber BERN-OST. Das Resultat sei ziemlich genau so, wie man im Gemeinderat geschätzt habe. "Es ist klar, dass es bei einem Projekt dieser Grössenordnung Unsicherheiten gibt." Über 60 Prozent Ja seien aber doch ein deutliches Resultat. "Jetzt sind wir bereit für die Zukunft."

Die Stimmbeteiligung von 42,5 Prozent bezeichnet er als "im grünen Bereich". Übermässig sei sie nicht, aber gut. "Vermutlich hat das schöne Wetter noch die eine oder andere Person von der Urne ferngehalten."

Von den Parteien hatte sich im Vorfeld nur die EVP gegen den Kredit gestellt. Kritisiert hatte sie vorallem, dass der Wunsch der Sportvereine nach einer weiteren Turmhalle nicht Teil des Sanierungsprojekts ist und dass es keine öffentliche Mitwirkung gab.

Sportvereine müssen warten

Auch er habe etwa dieses Resultat erwartet, sagt Hanspeter Steiner, Präsident der örtlichen EVP. "Es gab im Vorfeld keinen grossen Widerstand im Sinne von Diskussionen", sagt er. Glücklich ist er aber nicht: "Aus meiner Sicht ist es eine verpasste Chance. Man hätte hier mit relativ wenig Aufwand mehr erreichen können", spricht er die fehlende Mehrzweckhalle an, die damit wohl für mindestens 10 Jahre vom Tisch sei.

"Das demokratische Resultat ist natürlich zu akzeptieren. Wir hoffen aber schon, dass der Gemeinderat die 40 Prozent Nein auch als Signal nimmt, das Anliegen im Auge zu behalten." Auch wünsche er sich in Zukunft bei so grossen Projekten mehr Möglichkeiten zur Mitwirkung der Bevölkerung.

Baustart im Frühling 2019

Die Gemeinde plant, im kommenden Frühling mit dem Neubau des Kindergartens zu beginnen. Ab Sommer folgen die Sanierung der Turnhalle, der Neubau der Tagesschule und der Schulhausanbau für unter anderem Werk- und Gruppenräume. 2020 und 2021 wird schliesslich in zwei Etappen das bestehende Schulhaus saniert. 2022 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Nach der Sanierung werden die Klassen, die heute im Schulhaus Vechigen unterrichtet werden, ebenfalls im Stämpbach integriert. Ursprünglich war dieser Schritt erst für später geplant. Das Schulhaus Vechigen will die Gemeinde verkaufen.

[i] Siehe auch News-Berichte:
"Abstimmung Schulhaus Stämpbach: Kein klares Ja?" vom 9.6.2018
"Vechigen - Knacknuss Turnhalle" vom 2.6.2018

Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.06.2018
Geändert: 10.06.2018
Klicks heute:
Klicks total: