Aaretaler Kurzfilmtage: Im November gibts 80 Filme in drei Tagen
Vom 18. bis 20. November finden auf dem Schlossgut-Areal Münsingen die ersten Aaretaler Kurzfilmtage statt. Aus 1200 Einsendungen haben die Organisatoren 80 Streifen ausgewählt. Sorgen macht ihnen allerdings noch das Budget. Nun haben sie dafür eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Via Internetplattform hat das vierköpfige Organisationsteam Filmschaffenden aus aller Welt dazu aufgerufen, ihre Filme einzusenden. So sind etwas über 1200 Filmkopien eingegangen. Rund zwanzig Leute haben mitgeholfen, alle Filme zu sichten. Am Ende blieben 80 Streifen übrig, die Mitte November in Münsingen gezeigt werden.
Finanzierung mittels Crowdfunding
Ebenfalls via Internetplattform soll nun ein Teil der Festivalfinanzierung erfolgen. Auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit.com können Filmliebhaber das Projekt mitfinanzieren. Als Gegenleistung erhalten sie - je nach Betrag - einen Welcome-Drink am Festival, ein T-Shirt, eine Biscuits-Box oder auch ein persönliches Coaching sowie einen Film-Workshop.
Die Kampagne auf wemakeit.com läuft bis am Samstag, 15. Oktober. "Es fehlt noch ein gutes Stück bis zu den angepeilten 3000 Franken. In den nächsten Tagen werden wir das Projekt noch richtig pushen", sagt Susanna Spagnoli, OK-Mitglied der Kurzfilmtage. Die Finanzierung kommt nämlich nur zustande, wenn der Zielbetrag erreicht wird.
Frech, traurig, härzig
Mit dem Festival wollen die Macher ein filmbegeistertes Publikum unabhängig von Alter oder Geschlecht ansprechen: "Kurzfilme sind frech, manchmal auch schräg bis sogar sehr schräg, zuweilen auch traurig und nachdenklich, oft aber witzig oder ganz einfach härzig – also Filme für (praktisch) jeden Geschmack."
[i] Zur Crowdfunding-Kampagne bei wemakeit.com...
www.aaretalerkurzfilmtage.ch