A6 Rubigen/Kiesen: Ende Monat starten die Hauptarbeiten 2016

Bei der Gesamterneuerung der A6 zwischen Rubigen und Kiesen beginnt demnächst die zweite Jahresetappe. Sie konzentriert sich auf den Abschnitt Niederwichtrach - Kiesen. Die Baustelle wird ab nächster Woche schrittweise eingerichtet. Ende Januar ist zudem eine Nachtsperrung der Brücke T28 über die A6 in Kiesen geplant.

pd / str, info@bern-ost.ch
Bis wenige Tage vor Weihnachten waren auf der A6 im Aaretal noch Abschlussarbeiten im Gang. Unter anderem wurden auf dem Abschnitt Rubigen-Niederwichtrach die Kabel für Stromversorgung und Datenübertragung eingezogen.

Start der Hauptarbeiten 2016

Demnächst starten die Hauptarbeiten auf dem nächsten Abschnitt. Er erstreckt sich über 5 Kilometer ab Höhe Niederwichtrach bis kurz vor den Anschluss Kiesen. Der Bauablauf wird laut Medienmitteilung des Bundesamt für Strassen (ASTRA) die gleichen fünf Phasen beinhalten wie bereits die Jahresetappe 2015: Erneuerung des Standstreifens in Fahrtrichtung Bern, Erneuerung der Fahrbahnmitte, Erneuerung der Fahrbahn Richtung Thun, Erneuerung der Fahrbahn Richtung Bern und Abschlussarbeiten.

Mobile Leitplanken und verringertes Tempo

Ab Montag, 18. Januar wird die Baustelle schrittweise eingerichtet. Mobile Leitplanken werden versetzt und orange Linien markiert. Die Arbeiten sind wetterabhängig. Die eigentlichen Bauarbeiten werden voraussichtlich am 25. Januar beginnen. Diese dauern bis etwa November 2016.

"Bis dahin gilt im Bauabschnitt grundsätzlich Tempo 80, punktuell ist auch Tempo 60 möglich", heisst es weiter. In den Spitzenzeiten stünden in der Regel immer 2 Fahrspuren pro Richtungen zur Verfügung. Somit soll der Verkehrsfluss insgesamt kaum beeinträchtigt werden.

Brücke T28 Kiesen-Jaberg benötigt Komplettsperrung

Fortgeführt wird auch der Neubau der Brücke T28, welche die Kantonsstrasse Kiesen-Jaberg über die A6 führt. Die einspurige Verkehrsführung auf der Kantonsstrasse wird laut ASTRA noch bis zum Sommer bestehen bleiben.

Zusätzlich sind vereinzelte nächtliche Komplettsperrungen der Brücke notwendig. Die nächste solche Sperrung sei Ende Januar geplant. Das Datum sei vorläufig auf den 27./28. Januar 2016 gesetzt, die definitive Entscheidung falle unter Berücksichtigung der Wetterprognose einige Tage vorher.

Autor:in
pd / str, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.01.2016
Geändert: 16.01.2016
Klicks heute:
Klicks total: