30 Bundesfeiern in Bern-Ost - Traditionelles, aber auch Rock, Kabarett und Satire

August-Feuer, Lampion-Umzug, Gratis-Wurst, Festwirtschaft, Musik: Bei den 30 Bundesfeiern in Bern-Ost ist viel Traditionelles angesagt. Aber es gibt auch Ungewöhnliches: Groovigen Rock, Satiriker und Komiker als Redner.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Bundesfeiern spalten die Region Bern-Ost: Ein Drittel der Gemeinden feiert bereits am Sonntag, 31. Juli, zwei Drittel feiern am Montag, 1. August.

Am festfreudigsten zeigt sich traditionsgemäss Walkringen: Am Sonntag steht als "Warm-up" ein gemütlicher Abend auf dem Programm, am Montag die offizielle Bundesfeier.

Lediglich an jeder dritten Bern-Ost-Feier tritt eine Rednerin oder ein Redner auf, zumeist Gemeindepräsidenten oder Grossräte. In Oberdiessbach spricht - eine Woche vor dem kantonalen Schwingfest - der eidgenössische Schwingerobmann Ernst Schläpfer zum Volk.

In Rubigen steht der Berner Satiriker Heinz Däpp am Rednerpult. In Worb hält das Komik-Duo Brigitta Weber und Resli Burri die Ansprache, in Bolligen ComCom-Präsident Marc Furrer und in Vechigen BAFU-Wald-Chef Rolf Manser.

Ungewöhnliches ist in Worb und Grosshöchstetten angesagt: In Worb gibt es groovigen Berner Rock aus früheren Zeiten, mit Housi Wittlin. In Grosshöchstetten steht "poetisches und politisches Kabarett" auf dem Programm.

Wie gewohnt unkonventionell gehen die Rubiger den Tag nach dem Fest an: Um am Morgen genügend Kinder für die Aufräumarbeiten motivieren zu können, verteilt die Gemeinde Gratis-Glacen.

[i] Die Programme der Bundesfeiern sind in der BERN-OST Rubrik "Veranstaltungen" zu finden.

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.07.2011
Geändert: 26.07.2011
Klicks heute:
Klicks total: