10 Jahre Grand Prix Egger: Ein Hauch wilder Westen in Worb
Auch dieses Jahr führt der Reitverein Muri-Worb unter der OK Leitung von Ueli Wegmüller seinen Concours im Worbboden Worb durch. Sportlicher Höhepunkt der Pferdesportveranstaltung am Wochenende vom 4. bis 6. September wird die Jubiläums Ausgabe des Grand Prix Egger.
Am Samstag steht wiederum der Hypona-Cup für Freiberger- und Haflingerpferde auf dem Programm, ausgeschrieben vom Futtermittelhersteller Hypona. Die Reiterpaare, die in verschiedenen Qualifikationsprüfungen den Einzug in den Final geschafft haben, kämpfen in Worb um die Podestplätze.
Reiter-Nachwuchs und Spitzenreiterinnen
Am Sonntag heisst es dann zunächst: „Zu Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland.“ Am Start werden nämlich die Reiterinnen und Reiter stehen, die „erst“ das Reitbrevet haben. Aber alle müssen unten anfangen und wer weiss, vielleicht wird man den einen oder die andere von ihnen in ein paar Jahren auf einem der berühmten internationalen Tournierplätze dieser Welt wieder finden.
Nach weiteren Prüfungen für regional und national Lizenzierte wird der Concours am Sonntag Nachmittag mit der Jubiläums Ausgabe des Grand Prix Egger seinen Abschluss finden. Vor zehn Jahren wurde diese anspruchsvolle Prüfung - gesponsert von der Bierbrauerei Egger - ins Leben gerufen. Sie lockt jedes Jahr bekannte regionale und nationale Reiterinnen und Reiter auf hohem reiterlichem Niveau auf den Worber Concoursplatz. Zur Siegerehrung wird das Egger Fuhrwerk fünfspännig auf den Platz fahren und dort für das Publikum auch Gratisbier ausschenken.
Wild-West-Feeling am Bullriding-Cup
Auch am Rande der sportlichen Ereignisse wird auf dem Concoursplatz einiges los sein. Ein Hauch Wilder Westen wird am Samstag mit dem Bullriding-Cup durch den Worbboden wehen. Der erste Teil des Cups wurde im Mai vom Reitverein Aaretal- Münsingen durchgeführt. Worb als zweiter Austragungsort wird den Cupsieger dieses Jahres erküren.
Aber auch ein Bullriding Tagessieger wird gesucht. Das bedeutet, dass jeder Concours Besucher seine Sattelfestigkeit auf dem wilden Bullen unter Beweis stellen kann. Das gilt für Männer und Frauen, junge und jung gebliebene, sportliche und weniger sportliche. Wer es ruhiger haben will, verweilt mit Freunden in der Festwirtschaft und wer am Freitag Abend noch nichts vor hat, findet den Weg in die Büffu Tränki Bar zur Karaoke Night.